In einer Serie von Einbruchsdiebstählen in Niederösterreich und angrenzenden Bundesländern wurde ein 58-jähriger Mann als Beschuldigter identifiziert. Die Polizei bittet um Hinweise und veröffentlicht Lichtbilder, um den gesuchten Täter zu fassen.
Einbruchsdiebstähle in mehreren Bundesländern
In der Nacht vom 21. auf den 22. Juni 2024 brach ein bislang unbekannter Täter in ein Vereinslokal und das Gemeindeamt im Gemeindegebiet von Langenrohr ein. Hierbei wurden mehrere Kästen und Tresore aufgebrochen und Bargeld gestohlen. Zudem versuchte der Täter, in einen Kindergarten einzudringen, verließ diesen jedoch ohne Beute. Diese Taten sind Teil einer größeren Serie von Einbrüchen, die sich über mehrere Monate und verschiedene Bundesländer erstrecken.
Ermittlungen der Polizei
Dank umfangreicher Ermittlungen und Spurenauswertungen konnte die Polizei einen Verdächtigen ausfindig machen: den 58-jährigen **Markus P.**, einen österreichischen Staatsbürger, der keinen fixen Wohnsitz in Österreich hat. Bislang konnte dem Beschuldigten insgesamt **30 Einbruchsdiebstähle** in Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg zugeordnet werden. Die Schadenssumme beläuft sich insgesamt auf rund **138.000 Euro**, wobei der Sachschaden allein etwa **112.000 Euro** beträgt.
Laut den Ermittlungen reiste Markus P. häufig mit dem Zug zu seinen Tatorten. Gegen ihn besteht eine **Festnahmeanordnung** der Staatsanwaltschaft St. Pölten. Die Polizei geht davon aus, dass er sich im Großraum Salzburg aufhält.
Wichtiger Hinweis zu Markus P.
Der Beschuldigte könnte eine gestohlene Faustfeuerwaffe bei sich führen. Bei Antreffen wird dringend geraten, nicht selbst einzugreifen, sondern sofort die Polizei über Notruf 133 zu verständigen.
Tatorte im Überblick
Die Serie der Einbruchsdiebstähle umfasst eine Vielzahl von Taten, die sich über mehrere Monate erstrecken. Hier sind einige der wichtigsten Tatorte, an denen Markus P. aktiv war:
- 4.6.2024: Einbruchsdiebstahl im Gemeindegebiet Wagrain – Bezirk St. Johann/P.
- 4.–5.6.2024: 3 Einbruchsdiebstähle im Gemeindegebiet Kuchl – Bezirk Hallein
- 15.–16.6.2024: 3 Einbruchsdiebstähle im Gemeindegebiet Attnang-Puchheim – Bezirk Vöcklabruck
- 21.–22.6.2024: 3 Einbruchsdiebstähle im Gemeindegebiet Langenrohr – Bezirk Tulln
- 13.–14.7.2024: Einbruchsdiebstahl im Stadtgebiet Salzburg
- 29.–30.9.2024: Einbruchsdiebstahl im Gemeindegebiet Seekirchen – Bezirk Salzburg-Umgebung
- 29.–30.9.2024: 7 Einbruchsdiebstähle im Gemeindegebiet Seewalchen – Bezirk Vöcklabruck
- 1.–2.10.2024: Einbruchsdiebstahl im Stadtgebiet Salzburg
- 7.–8.10.2024: 3 Einbruchsdiebstähle im Gemeindegebiet Weng – Bezirk Braunau
- 7.–8.10.2024: Einbruchsdiebstahl im Gemeindegebiet Köstendorf – Bezirk Salzburg-Umgebung
- 8.–9.10.2024: Einbruchsdiebstahl im Stadtgebiet Salzburg
- 14.–15.10.2024: 4 Einbruchsdiebstähle im Gemeindegebiet Straßwalchen – Bezirk Salzburg-Umgebung
- 22.12.2024: versuchter Einbruchsdiebstahl im Stadtgebiet Salzburg
Aufruf zur Mithilfe
Die Polizei Niederösterreich hat auf Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten um die Veröffentlichung von Lichtbildern des Beschuldigten ersucht. Diese Bilder können bei der **Landespolizeidirektion Niederösterreich**, Büro Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb, unter der Telefonnummer **059133-30-1133** angefordert werden.
Zusätzlich bittet die Polizei die Bevölkerung um Hinweise, die zur Feststellung des Aufenthaltsortes von Markus P. führen. Hinweise können vertraulich an die **Polizeiinspektion Tulln** unter der Telefonnummer **059133-3280** gegeben werden.
Mit vereinten Kräften kann die Bevölkerung dazu beitragen, dass dieser Täter gefasst wird und die Sicherheit in den betroffenen Regionen wiederhergestellt wird. Es ist wichtig, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden.