Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Schockierender Verkehrsunfall auf S 3: Ehepaar verletzt!

Schockierender Verkehrsunfall auf S 3: Ehepaar verletzt!

Am 19. Januar 2025 ereignete sich auf der S 3, der Weinviertler Schnellstraße, ein schwerer Verkehrsunfall, der zwei Personen verletzte. Der Vorfall ereignete sich am Vormittag und führte zu umfangreichen Rettungs- und Bergungsmaßnahmen.

Unfallhergang

Der Unfall ereignete sich gegen 10.10 Uhr, als ein 84-jähriger Mann mit seiner 77-jährigen Ehefrau in ihrem Fahrzeug von Hollabrunn in Richtung Guntersdorf unterwegs war. Als sie sich dem Kreisverkehr Guntersdorf näherten, hatte der Fahrer Schwierigkeiten, das Fahrzeug rechtzeitig abzubremsen. Laut seiner Aussage versagten die Bremsen des Autos, was zu einem dramatischen Vorfall führte.

Fahrzeugüberschlag und Rettungsmaßnahmen

Trotz der Bemühungen des Fahrers, das Fahrzeug zu stoppen, fuhr das Auto geradeaus über den Kreisverkehr und landete im Straßengraben. In der Folge überschlug sich der Pkw und blieb auf dem Dach eines angrenzenden Ackers liegen. Dies führte dazu, dass beide Insassen im Fahrzeug eingeklemmt wurden und Verletzungen unbestimmten Grades erlitten.

Die Feuerwehr Guntersdorf und die Feuerwehr Wullersdorf wurden schnell alarmiert und trafen umgehend am Unfallort ein. Unter großem Einsatz gelang es den Einsatzkräften, die beiden Verletzten aus dem Fahrzeug zu befreien. Anschließend wurde der Rettungsdienst hinzugezogen, der die beiden Personen ins Landesklinikum Horn transportierte, wo sie medizinisch versorgt wurden.

Verkehrsbehinderungen

Aufgrund des schweren Unfalls war die S 3 im Bereich der Unfallstelle für die Dauer der Bergungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme gesperrt. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, da eine Umleitung eingerichtet werden musste. Autofahrer wurden gebeten, alternative Routen zu wählen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Wichtige Informationen für Verkehrsteilnehmer

Autofahrer sollten stets auf die Verkehrssicherheit achten und ihre Fahrzeuge regelmäßig warten. Bei Anzeichen von Bremsproblemen sollte umgehend eine Werkstatt aufgesucht werden.

Ermittlungen der Polizei

Die Polizei Niederösterreich hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Dabei wird geprüft, ob technische Mängel am Fahrzeug des Fahrers vorlagen, die zu dem Unfall geführt haben könnten. Die Aussagen des Fahrers sowie die Unfallstelle selbst werden genau analysiert, um ein klares Bild der Situation zu erhalten.

Bewusstsein für Verkehrssicherheit

Dieser Vorfall erinnert einmal mehr an die Bedeutung von Verkehrssicherheit. Insbesondere ältere Fahrer sind oft anfälliger für technische Probleme, weshalb es wichtig ist, regelmäßig die Funktionalität von Bremsen und anderen sicherheitsrelevanten Komponenten zu überprüfen.

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, aufmerksam zu sein und sich an die Verkehrsregeln zu halten. Gerade im Winter, wenn die Straßenverhältnisse schwierig sein können, ist Vorsicht geboten.

Zeugenaufruf

Die Polizeibehörde bittet mögliche Zeugen des Unfalls, sich zu melden. Personen, die zur fraglichen Zeit im Bereich des Kreisverkehrs Guntersdorf unterwegs waren, werden gebeten, Hinweise zu geben, die zur Klärung des Unfallhergangs beitragen können.

Hinweise für Zeugen

Wenn du Informationen zum Unfall hast, kontaktiere bitte die Polizei unter der Telefonnummer 059133-xxxx oder besuche die nächste Polizeistation.

Fazit

Der Verkehrsunfall auf der S 3 hat erneut gezeigt, wie schnell es zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr kommen kann. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte hat Schlimmeres verhindert, und wir wünschen den Verletzten eine schnelle Genesung. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Vorfall alle Verkehrsteilnehmer dazu anregt, über ihre Fahrweise und die Sicherheit ihres Fahrzeugs nachzudenken.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?