Ein schwerer Verkehrsunfall am 30. November 2024 in Atzenbrugg beschäftigt derzeit die Polizei und die Rettungskräfte der Region.
Am besagten Tag ereignete sich gegen 12.00 Uhr ein folgenschwerer Unfall im Kreuzungsbereich der L115 mit der Straße „Am Golfplatz“. Involviert waren drei Fahrzeuge, und die Umstände des Geschehens sind sowohl tragisch als auch alarmierend.
Unfallhergang
Der Unfall wurde durch einen 35-jährigen Fahrer aus dem Bezirk Schwaz verursacht, der vermutlich das Gas- mit dem Bremspedal verwechselte. Dies führte dazu, dass er die Stopptafel an der Kreuzung überfuhr und mit einem aus Richtung Zwentendorf kommenden Wagen kollidierte.
Der andere Fahrer, ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln, wurde durch die Wucht des Aufpralls in den Straßengraben geschleudert, wo sein Fahrzeug gegen einen Baum prallte. Die Situation verschärfte sich weiter, als das Fahrzeug des Unfallverursachers gegen einen im Kreuzungsbereich wartenden Pkw eines 21-Jährigen aus dem Bezirk Tulln geschleudert wurde.
Verletzte und Rettungsmaßnahmen
Bei dem Vorfall erlitt der 47-jährige Lenker des in den Straßengraben geschleuderten Fahrzeugs Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde umgehend mit dem Rettungsdienst ins Universitätsklinikum Tulln gebracht. Zusätzlich wurde sein 19-jähriger Sohn, der als Beifahrer im Fahrzeug saß, vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
Die weiteren Unfallbeteiligten blieben glücklicherweise unverletzt, was ein kleiner Lichtblick in dieser bedauerlichen Situation ist.
Alkoholisierung des Unfallverursachers
Ein Alkomattest, der beim Unfallverursacher durchgeführt wurde, verlief positiv. Infolgedessen wurde ihm der Führerschein vorläufig an Ort und Stelle abgenommen. Die Polizei hat bereits Maßnahmen eingeleitet und der Fahrer wird sowohl der Staatsanwaltschaft St. Pölten als auch der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.
Wichtige Informationen zum Unfall
Die Polizei weist darauf hin, dass das Verwechseln von Gas und Bremse eine häufige Unfallursache ist. Autofahrer sollten stets vorsichtig und aufmerksam sein, insbesondere an Kreuzungen mit Stopptafeln.
Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden und ihre Beobachtungen mitzuteilen. In Anbetracht der hohen Zahl an Verkehrsunfällen, die durch menschliches Versagen verursacht werden, ist es wichtig, die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr stets hoch zu halten.