Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Drama auf der L 35: Schwerer Unfall in Mistelbach!

Drama auf der L 35: Schwerer Unfall in Mistelbach!

In Mistelbach ereignete sich am 13. Dezember 2024 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen verletzt wurden. Ein 38-jähriger Mann und sein Sohn blieben hingegen unverletzt. Hier sind die Details zu diesem Vorfall.

Unfallhergang

Am Nachmittag des 13. Dezember 2024, gegen 15.30 Uhr, kam es auf der Lichtensteinstraße (L 35) in Mistelbach zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine 55-jährige Frau aus dem Bezirk Gänserndorf war mit ihrem Pkw in Richtung Mistelbach unterwegs, als sie frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte, das von einer 65-jährigen Frau aus dem Bezirk Mistelbach gelenkt wurde.

Details zum Unfall

  • Ursache der Kollision: Die genaue Unfallursache ist bislang unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
  • Folgen der Kollision: Durch den Zusammenstoß kam der Pkw der 55-Jährigen von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben.
  • Verletzungen: Die 55-Jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr befreit werden. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Die 65-Jährige wurde leicht verletzt.

Einsatz der Rettungskräfte

Die alarmierten Einsatzkräfte reagierten schnell und effizient. Die Feuerwehr musste die 55-Jährige aus ihrem Fahrzeug befreien, was zum Glück ohne weitere Komplikationen gelang.

Rettungsmaßnahmen

Beide Frauen wurden nach dem Unfall umgehend vom Rettungsdienst in das Landesklinikum Mistelbach transportiert. Der 38-jährige Fahrer, der hinter dem Pkw der 65-Jährigen fuhr, blieb mit seinem 13-jährigen Sohn unverletzt. Es wurde jedoch berichtet, dass er stark geschockt war.

Verkehrsbehinderungen

Die L 35 war im Bereich der Unfallstelle von ca. 15.30 Uhr bis 17.10 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet, was zu längeren Fahrzeiten führte. Autofahrer wurden gebeten, die Umleitungen zu beachten und besonders vorsichtig zu fahren.

Wichtige Informationen

Wenn du in der Nähe eines Unfalls bist, halte Abstand und folge den Anweisungen der Polizei. Bei schweren Verletzungen ist es wichtig, sofort den Rettungsdienst zu alarmieren und Erste Hilfe zu leisten, falls du dazu in der Lage bist. Informationen über den Zustand der Verletzten werden regelmäßig aktualisiert.

Ermittlungen

Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Es wird auch geprüft, ob möglicherweise technische Mängel oder menschliches Versagen zur Kollision geführt haben. Zeugen des Unfalls sind gebeten, sich bei der Polizei zu melden, um eine vollständige Aufklärung des Vorfalls zu gewährleisten.

Zeugenaufruf

Falls du den Unfall beobachtet hast oder über Informationen verfügst, die zur Aufklärung des Vorfalls beitragen können, wende dich bitte an die Polizei Niederösterreich. Deine Hinweise könnten entscheidend sein.

Schlussfolgerung

Der Verkehrsunfall in Mistelbach zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr aufmerksam zu sein. Die Polizei und die Rettungskräfte haben in dieser Situation schnell gehandelt. Wir wünschen den Verletzten eine schnelle Genesung und hoffen, dass solche Unfälle in Zukunft vermieden werden können.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?