Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Schockierende Kollision auf LB 18: Frau schwer verletzt!

Schockierende Kollision auf LB 18: Frau schwer verletzt!

„`html

Ein schwerer Verkehrsunfall in Fahrafeld sorgte am 5. Dezember 2024 für erhebliche Beeinträchtigungen im Straßenverkehr.

Am Morgen des 5. Dezember 2024 kam es um 09:45 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der LB 18, Hainfelder Straße, in Fahrafeld, Bezirk Baden. Eine 54-jährige Frau aus der Region wollte von einem Umkehrplatz auf die Landesstraße auffahren, als gleichzeitig ein 32-jähriger Lkw-Fahrer aus St. Pölten in Fahrtrichtung Weissenbach unterwegs war.

Der Unfallhergang

Die Pkw-Lenkerin hatte offenbar nicht mit dem herannahenden Lkw gerechnet. Trotz eines Versuchs des Lkw-Lenkers, auszuweichen, kam es zu einem **Zusammenstoß**, der die Frau in ihrem Fahrzeug einklemmen ließ. Die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Fahrafeld und Pottenstein mussten rasch eingreifen, um die Frau aus der misslichen Lage zu befreien.

Rettungsmaßnahmen

Die Feuerwehr setzte technische Hilfsmittel ein, um die 54-Jährige aus ihrem Fahrzeug zu retten. Nach der Befreiung wurde sie mit **Verletzungen unbestimmten Grades** in das AUVA-Traumazentrum Wien-Standort Meidling geflogen. Die schnelle Reaktion der Rettungskräfte war entscheidend für die Behandlung der verletzten Frau.

Verkehrsbehinderungen

Infolge des Unfalls musste die LB 18 im Bereich der Unfallstelle bis 11:10 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr wurde großräumig umgeleitet, was zu erheblichen **Verzögerungen** im Straßenverkehr führte. Autofahrer wurden gebeten, alternative Routen zu wählen, um die Gegend zu umfahren.

Wichtige Hinweise für Verkehrsteilnehmer

Bitte achte beim Fahren stets auf die Straßenverhältnisse und die Verkehrsschilder. Bei Sichtbehinderungen ist besondere Vorsicht geboten. Im Falle eines Unfalls: Bewahre Ruhe und informiere umgehend die Rettungsdienste.

Die Polizei ermittelt nun die genauen Umstände des Unfalls und wird weitere Informationen bereitstellen, sobald diese verfügbar sind. Die Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, Geduld zu haben und sich an die Anweisungen der Einsatzkräfte zu halten.

„`

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?