Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Gefährlicher Lkw ohne Sicherheit: Polizei zieht Konsequenzen!

Gefährlicher Lkw ohne Sicherheit: Polizei zieht Konsequenzen!

In einer aktuellen Schwerpunktaktion der Polizei Niederösterreich wurden massive Sicherheitsmängel bei einem Gefahrguttransport aufgedeckt.

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, speziell im Fachbereich Gefahrgut, haben gestern auf der A1, an der Raststation Völlerndorf, ein Sattelkraftfahrzeug kontrolliert. Dabei handelte es sich um einen kroatischen Lkw, der von einem bosnischen Staatsbürger gelenkt wurde. Die Beamten waren alarmiert, als sie zahlreiche Übertretungen feststellten, die nicht nur die Verkehrssicherheit gefährdeten, sondern auch erhebliche Risiken für die Umgebung darstellten.

Sicherheitsmängel im Detail

Bei der Kontrolle wurden folgende **Übertretungen** festgestellt:

  • Lenk- und Ruhezeitüberschreitungen
  • Technische Mängel am Fahrzeug
  • Geschwindigkeitsübertretungen

Besonders besorgniserregend war die Tatsache, dass der Lkw mehrere Tonnen Gefahrgut transportierte. Die **Gefahrgutklassen** umfassten:

  • Klasse 3: Entzündbare flüssige Stoffe
  • Klasse 8: Ätzende Stoffe

Der Transport war jedoch nicht als Gefahrguttransport deklariert, was gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Der Lenker des Fahrzeugs verfügte zudem nicht über einen **ADR-Lenkerausweis** (zertifizierte Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen, die Gefahrgut transportieren). Weitere sicherheitsrelevante Ausrüstungen und die notwendigen Dokumente waren ebenfalls nicht vorhanden.

Folgen der Kontrolle

Die Polizei untersagte die Weiterfahrt des Lkw und erhob eine **vorläufige Sicherheitsleistung** in fünfstelliger Höhe. Insgesamt wurden 47 Übertretungen bei der Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt, was eine ernsthafte rechtliche Konsequenz für den Fahrer und das Unternehmen nach sich ziehen könnte.

Wichtige Informationen für Fahrer und Unternehmen

Es ist unerlässlich, die gesetzlichen Vorgaben für den Transport von Gefahrgut strikt einzuhalten. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Fahrer über die notwendigen Qualifikationen und Ausrüstungen verfügen. Andernfalls drohen nicht nur hohe Geldstrafen, sondern auch schwerwiegende Sicherheitsrisiken.

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, die Sicherheitsvorschriften ernst zu nehmen und Verantwortung zu übernehmen. Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten zu den Vorschriften für Gefahrguttransporte, können sich Fahrer und Unternehmen direkt an die zuständigen Behörden wenden.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?