Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Auto in Bad Fischau angezündet: Täter gesteht Brandstiftung

Auto in Bad Fischau angezündet: Täter gesteht Brandstiftung

„`html

In Bad Fischau, Bezirk Wiener Neustadt, wurde ein Pkw in der Nacht zum 29. Oktober 2024 absichtlich in Brand gesetzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und einen Verdächtigen identifiziert.

Am frühen Morgen des 29. Oktober 2024, gegen 03:00 Uhr, wurde ein Pkw im Gemeindegebiet von Bad Fischau in Brand gesetzt. Der Autobesitzer wurde durch laute Knallgeräusche aus dem Schlaf gerissen und bemerkte den Brand. Trotz des raschen Eingreifens der alarmierten Feuerwehr konnte das vollständige Ausbrennen des Fahrzeugs nicht verhindert werden. Darüber hinaus wurden ein weiterer Pkw in der Nähe sowie eine Hauseinfriedung durch die Flammen beschädigt.

Ermittlungen der Polizei

Die Kriminalisten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, speziell im Ermittlungsbereich Brand, begannen sofort nach dem Vorfall mit den Ermittlungen zur Brandursache. Dabei wurde ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle Niederösterreich hinzugezogen. Es stellte sich heraus, dass der Brand durch das Einbringen einer offenen Flamme absichtlich verursacht wurde. Ein Brandmittelspürhund, der ebenfalls zur Unterstützung eingesetzt wurde, zeigte ein positives Anzeigeverhalten.

Die weitere Amtshandlung wurde von der Polizeiinspektion Bad Fischau-Brunn in Zusammenarbeit mit den Ermittlern des Landeskriminalamtes fortgeführt. In einem überraschenden Wendepunkt übergab das Opfer der Polizei einen „Entschuldigungsbrief“, der am 31. Oktober 2024 per Post eintraf. In diesem Schreiben waren 200 Euro in bar beigelegt.

Der Entschuldigungsbrief

Der anonyme Verfasser des Briefes gab sich als alleinerziehende Mutter zu erkennen und erklärte, dass ihr Sohn gemeinsam mit einem Freund das Auto vorsätzlich in Brand gesetzt habe. Weiterhin äußerte sie, dass es nicht möglich sei, eine vollständige Schadenswiedergutmachung zu leisten.

Festnahme des Verdächtigen

Durch umfangreiche Ermittlungen gelang es den Polizistinnen und Polizisten schließlich, einen Verdächtigen zu identifizieren. Bei diesem handelt es sich um einen 37-jährigen Mann, wohnhaft in 1190 Wien.

Im Rahmen der durchgeführten Beschuldigtenvernehmung gestand der 37-Jährige, das Fahrzeug des ihm bekannten Opfers vorsätzlich mit Benzin in Brand gesetzt zu haben. Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wurde über den Vorfall informiert, und eine Anzeige wurde erstattet.

Wichtige Informationen zu Brandstiftung

Wenn du Zeuge eines Brandes wirst oder verdächtige Aktivitäten beobachtest, informiere sofort die Polizei oder die Feuerwehr. Deine Meldung kann entscheidend sein, um solche Vorfälle zu verhindern und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

„`

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?