Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Hilf mit, Marlene H. aus Wullersdorf zu finden!

Hilf mit, Marlene H. aus Wullersdorf zu finden!

Die Polizei Niederösterreich bittet um Mithilfe bei der Suche nach der 14-jährigen Marlene H., die seit dem 13. Dezember 2024 vermisst wird. Die Behörden veröffentlichen ein Lichtbild der jungen Frau und erhoffen sich Hinweise aus der Bevölkerung.

Vermisste Person: Marlene H.

Am 13. Dezember 2024 wurde die 14-jährige Marlene H. aus Wullersdorf, einem kleinen Ort im Bezirk Hollabrunn, als vermisst gemeldet. Seit diesem Datum fehlt von ihr jede Spur. Die Polizei hat alle Hände voll zu tun und ruft die Bevölkerung dazu auf, sich aktiv an der Suche zu beteiligen. Jede noch so kleine Information könnte dabei entscheidend sein.

Personsbeschreibung

Marlene wird wie folgt beschrieben:

  • Größe: ca. 160 cm
  • Gewicht: ca. 70 kg
  • Gesichtsform: rundes Gesicht
  • Haare: brünette Haare
  • Bekleidung: leider nicht bekannt

Die Polizei hat um die Veröffentlichung eines Lichtbildes von Marlene gebeten, um die Suche zu intensivieren. Die Zustimmung zur Veröffentlichung liegt bereits vor. Eine Beschreibung der Bekleidung kann nicht gegeben werden, was die Suche erschwert.

Öffentliche Mithilfe

Die Behörden sind auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Solltest du Marlene oder jemand, der ihr ähnlich sieht, gesehen haben, wird dringend um Hinweise gebeten. Die Meldungen können an die folgenden Stellen gerichtet werden:

  • Landeskriminalamt Niederösterreich: 059133-30-3333
  • Polizeiinspektion Guntersdorf: 059133-3412

Es ist unerlässlich, dass alle Informationen, die zur Auffindung von Marlene beitragen könnten, umgehend gemeldet werden.

Wichtige Informationen zur Vermisstenmeldung

Ein Foto der abgängigen Person kann beim Büro Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb der Landespolizeidirektion Niederösterreich unter der Telefonnummer 059133-30-1133 angefordert werden.

Die Rolle der sozialen Medien

In Zeiten von sozialen Medien ist die Verbreitung solcher Informationen wesentlich schneller und effektiver. Die Polizei hat auch auf Plattformen wie Facebook und Twitter entsprechende Aufrufe gestartet, um ein möglichst breites Publikum zu erreichen. Die Verbreitung von Marlenes Bild und der dazugehörigen Daten kann dazu beitragen, dass mehr Menschen aufmerksam werden und mögliche Sichtungen melden.

Hilfreiche Tipps zur Suche

Falls du Marlene siehst oder Informationen hast, hier einige Tipps, wie du dich verhalten solltest:

  1. Bleibe ruhig und beobachte die Situation.
  2. Versuche, unauffällig Bilder zu machen oder die Umgebung zu beschreiben.
  3. Kontaktiere umgehend die Polizei und teile deine Beobachtungen mit.
  4. Teile auch die Informationen in deinem Bekanntenkreis oder über soziale Medien.

Diese Schritte können entscheidend sein und im besten Fall helfen, Marlene sicher nach Hause zu bringen.

Zusätzliche Informationen für Angehörige

Es ist eine belastende Situation für die Familie und Freunde von Marlene. In solchen Fällen ist es wichtig, dass die Angehörigen Unterstützung erhalten. Hier sind einige Ressourcen, die in Belastungssituationen hilfreich sein können:

  • Psychologische Unterstützung: Es gibt Beratungsstellen, die speziell in Krisensituationen helfen können.
  • Selbsthilfegruppen: Der Austausch mit anderen Betroffenen kann helfen, die Situation besser zu verarbeiten.
  • Öffentliches Bewusstsein: Die Aufklärung über vermisste Personen ist ein wichtiger Schritt, um solche Tragödien zu verhindern.

Diese Hilfsmittel können dabei helfen, die emotionale Belastung in diesen schwierigen Zeiten zu verringern.

Fazit zur Situation

Die Vermisstenfälle sind stets tragisch und erfordern die Zusammenarbeit von Polizei und Bevölkerung. Indem wir aufmerksam sind und Informationen weitergeben, können wir gemeinsam dazu beitragen, dass vermisste Personen schnell wiedergefunden werden. Bei weiteren Updates zu Marlenes Fall wird die Polizei die Öffentlichkeit umgehend informieren. Halte Augen und Ohren offen, und lass uns gemeinsam hoffen, dass Marlene bald gefunden wird.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?