Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Fahrer eines überladenen Sattelzugs in Kärnten gestoppt!

Fahrer eines überladenen Sattelzugs in Kärnten gestoppt!

„`html

Am 01. Dezember 2024 wurde auf der A2-Südautobahn ein überladener Sondertransport aus Italien gestoppt, der bei einer Kontrolle erhebliche technische Mängel und gesetzliche Übertretungen aufwies.

Die Polizei Kärnten hat am 01.12.2024 um 22:00 Uhr einen besonders aufsehenerregenden Sondertransport kontrolliert. Der 47-jährige Fahrer aus Italien lenkte einen Sattelzug mit einem entsprechenden Anhänger in Richtung Wien. Bei der Kontrolle am VKP Arnoldstein stellte sich heraus, dass der Transport eine Gesamtmasse von 66.240 kg aufwies, jedoch dafür kein entsprechender Bescheid vorgelegt werden konnte. Dies führte dazu, dass der Lkw um 26.240 kg überladen war.

Technische Mängel und Übertretungen

Bei einer gründlichen Überprüfung des Sattelzugfahrzeugs und des Anhängers wurde eine Vielzahl von technischen Mängeln festgestellt. Diese Mängel waren zum Teil als schwerwiegend einzustufen, was die Verkehrssicherheit stark in Frage stellt. Zu den festgestellten Problemen gehörten unter anderem:

  • Defekte Bremsen
  • Probleme mit der Beleuchtung
  • Unzureichende Reifenprofil-Tiefe

Zusätzlich wurde der Fahrtenschreiber des Fahrzeugs überprüft. Hierbei konnten dem Fahrer zahlreiche Manipulationen nachgewiesen werden, darunter:

  • Mehrmaliges Fahren ohne Fahrerkarte
  • Insgesamt 71 Übertretungen der Lenk- und Ruhezeiten

Folgen der Kontrolle

Aufgrund der festgestellten Verstöße wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von € 12.715,00 festgesetzt, die am 02.12.2024 zu entrichten ist. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und um sicherzustellen, dass derartige Verstöße nicht ohne Konsequenzen bleiben.

Wichtige Informationen für Verkehrsteilnehmer

Fahrer und Transportunternehmen sollten sich stets über die geltenden Vorschriften informieren, insbesondere hinsichtlich:

  • Maximalgewicht für Lkw
  • Technische Anforderungen an die Fahrzeuge
  • Regelungen zu Lenk- und Ruhezeiten

Das Einhalten dieser Vorschriften trägt entscheidend zur Verkehrssicherheit bei.

„`

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?