Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Schwerer Unfall auf der B94: Frau verletzt, Mann unverletzt!

Schwerer Unfall auf der B94: Frau verletzt, Mann unverletzt!

Am 12. Dezember 2024 ereignete sich auf der B94 Ossiacher Bundesstraße ein Verkehrsunfall, der sowohl Sachschaden als auch Personenschaden zur Folge hatte. Ein 59-jähriger Mann und eine 45-jährige Frau waren beteiligt, wobei die Frau Verletzungen unbestimmten Grades erlitt und ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Unfallhergang

Der Unfall fand gegen 13:20 Uhr im Kreuzungsbereich Unterglanegg statt. Der 59-jährige Mann befuhr die Ossiacher Bundesstraße, als die 45-jährige Frau in Fahrtrichtung St. Veit/Glan unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge.

Kollisionsdetails

Wie die ersten Ermittlungen der Polizei ergaben, fuhr die Frau in einer geraden Linie, während der Mann sich im gleichen Moment im Kreuzungsbereich befand. Die genaue Ursache des Unfalls ist derzeit unklar und wird noch untersucht. Im Zuge des Aufpralls verlor die Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug.

Folgen des Unfalls

Nach dem Zusammenprall kam das Fahrzeug der Frau von der Fahrbahn ab. Sie kollidierte mit einem Verkehrsspiegel und einem Zaun, bevor sie schließlich ca. 20 Meter nach dem Unfall zum Stillstand kam. Der Aufprall und die darauffolgende Kollision mit den festen Objekten führten zu einem erheblichen Sachschaden an ihrem Fahrzeug.

Verletzungen und Rettungsmaßnahmen

Die 45-jährige Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde umgehend mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Der 59-jährige Fahrer hingegen blieb unverletzt. Die Polizei hat vor Ort die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um den Verkehr zu regeln und die Unfallstelle abzusichern.

Nach ersten Berichten des Rettungsdienstes war die Frau zwar ansprechbar, zeigte jedoch Anzeichen von Schock und musste intensiv betreut werden. Es wurde eine umfassende medizinische Untersuchung im Klinikum eingeleitet, um das Ausmaß der Verletzungen festzustellen.

Schaden an den Fahrzeugen

An dem Fahrzeug der Frau entstand erheblicher Sachschaden. Bilder der Unfallstelle zeigen, dass die Front des Wagens stark eingedrückt ist. Auch der Verkehrsspiegel und der Zaun, mit denen sie kollidierte, wurden beschädigt. Der materielle Schaden wird von der Polizei und den Versicherungen derzeit ermittelt.

Wichtige Informationen für Autofahrer

Bei der Annäherung an Kreuzungen ist besondere Vorsicht geboten! Achte immer auf die Verkehrszeichen und die Vorfahrt. Im Falle eines Unfalls: Bleibe ruhig, leiste Erste Hilfe und kontaktiere den Rettungsdienst.

Polizeiliche Ermittlungen

Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und wird Zeugen befragen. Es wird darauf hingewiesen, dass alle Verkehrsteilnehmer angehalten werden, bei der Annäherung an die Unfallstelle besonders vorsichtig zu sein. Die B94 musste temporär gesperrt werden, um die Unfallaufnahme und die Bergung der Fahrzeuge zu ermöglichen. Der Verkehr wurde umgeleitet, was zu Verzögerungen führte.

Zeugenaufruf

Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu dem Unfall machen können, sich zu melden. Besonders wichtig sind Informationen zu den Fahrverhältnissen und dem Verhalten der beiden Fahrzeuge vor dem Zusammenprall. Jeder Hinweis kann zur Klärung des Unfallhergangs beitragen.

Fazit und Ausblick

Der Vorfall auf der B94 unterstreicht die Bedeutung von vorsichtigem Fahrverhalten, insbesondere an Kreuzungen. Die Ermittlungen der Polizei werden zeigen, ob der Unfall auf menschliches Versagen oder technische Mängel zurückzuführen ist. Wir werden die Entwicklungen in dieser Angelegenheit im Auge behalten und dich über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden halten.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?