Im Skigebiet Gerlitzen kam es am 5. Januar 2025 zu einem bedauerlichen Unfall, bei dem eine 17-Jährige und ein 74-jähriger Skifahrer in eine Kollision verwickelt wurden. Die Polizei Kärnten informiert über den Vorfall und die bisherigen Erkenntnisse.
Unfallhergang im Skigebiet Gerlitzen
Am Mittag des 5. Januar 2025 war eine 17-Jährige mit ihrem Snowboard auf der Neugartenabfahrt im Skigebiet Gerlitzen unterwegs. Gemäß ihren Aussagen hatte sie sich vor dem Queren der Piste vergewissert, dass sich kein anderer Sportler von hinten näherte. **Leider ereignete sich dennoch eine Kollision mit einem 74-jährigen Skifahrer**, der zur gleichen Zeit die Piste befuhr.
Die genauen Umstände, die zu diesem Unfall führten, sind bislang unklar. Die junge Snowboarderin gab an, dass sie während ihres Manövers keine anderen Personen in ihrer Nähe wahrgenommen hatte. Die Kollision ereignete sich unerwartet und führte dazu, dass der ältere Skifahrer zu Fall kam.
Erste Hilfe und medizinische Versorgung
Nach dem Unfall leisteten umstehende Skifahrer sofort Erste Hilfe. Der 74-Jährige wurde zunächst vor Ort versorgt, bevor er mit einem Rettungshubschrauber ins LKH Villach gebracht wurde. **Die Schwere seiner Verletzungen ist derzeit unbestimmt**, jedoch werden die Ärzte alles daran setzen, um ihm schnellst möglich zu helfen.
Es ist wichtig zu beachten, dass solche Unfälle in beliebten Skigebieten immer wieder vorkommen können. Das Verhalten auf der Piste kann entscheidend für die Sicherheit aller Beteiligten sein.
Wichtige Sicherheitsinformationen
Um Unfälle auf der Piste zu vermeiden, beachte bitte folgende Tipps:
- Vergewissere dich immer, dass die Piste frei ist, bevor du queren möchtest.
- Bleibe stets aufmerksam und achte auf andere Sportler.
- Trage geeignete Schutzausrüstung, wie einen Helm, um Verletzungen zu minimieren.
Die Reaktion der Polizei Kärnten
Die Polizei Kärnten nahm den Vorfall umgehend auf und führt derzeit Ermittlungen durch, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären. In solchen Fällen ist es wichtig, alle relevanten Informationen zu sammeln, um zukünftige Vorfälle zu vermeiden.
Die Polizei rät allen Wintersportlern, stets vorsichtig zu sein und aufmerksam zu fahren. **Jeder sollte sich der Gefahren bewusst sein**, die beim Skifahren und Snowboarden auftreten können, insbesondere in belebten Skigebieten.
Zeugenaufruf
Die Polizei hat einen Aufruf an mögliche Zeugen gerichtet. Personen, die zum Zeitpunkt des Unfalls in der Nähe waren oder relevante Informationen haben, werden gebeten, sich zu melden. Euer Beitrag kann entscheidend sein, um den Vorfall besser zu verstehen und möglicherweise weitere Unfälle zu verhindern.
Zeugenaufruf
Wenn du etwas gesehen hast, wende dich bitte an die Polizei Kärnten unter folgender Telefonnummer:
Telefon: 059 133 10 333
Fazit zur Sicherheit im Wintersport
Die aktuellen Ereignisse im Skigebiet Gerlitzen sind ein eindringlicher Hinweis auf die Wichtigkeit von Vorsicht und Rücksichtnahme beim Wintersport. **Die Sicherheit aller Skifahrer und Snowboarder liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen.** Die Empfehlungen der Polizei sollten ernst genommen werden. Halte dich an die Pistenregeln und achte nicht nur auf dich selbst, sondern auch auf andere.
Wir wünschen dem verletzten Skifahrer eine schnelle Genesung und hoffen, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden können. Bleib sicher auf der Piste und genieße die winterlichen Freuden!