Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Achtung: Betrug auf Internet Trading Börse – So wurde sie ausgetrickst!

Achtung: Betrug auf Internet Trading Börse – So wurde sie ausgetrickst!

Eine aktuelle Pressemitteilung der Polizei Kärnten berichtet von einem Betrugsfall, bei dem eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor Opfer einer perfiden Masche wurde.

Betrug durch vorgespielte Internet Trading Börse

Ab dem 23. September 2024 wurde die 48-jährige Frau von bislang unbekannten Tätern dazu verleitet, mehrere Überweisungen in Höhe von insgesamt mehreren zehntausend Euro zu tätigen. Der Betrug begann mit einer harmlosen Zahlung eines kleinen Betrags auf ein Bankkonto in Malta. Die Täter gaben vor, dass sich dieser Betrag über eine angebliche Internet Trading Plattform zu einem fiktiven Gewinn in Höhe von 250.000 US-Dollar erhöht hätte.

Wie die Masche funktioniert

Die Betrüger nutzen komplexe Strategien, um ihre Opfer in die Falle zu locken. Hier sind die wesentlichen Schritte, die in diesem Fall beobachtet wurden:

  • Anfangszahlung: Das Opfer tätigt eine erste geringe Einzahlung.
  • Fiktive Gewinne: Die Plattform zeigt vermeintliche Gewinnsummen an, um das Opfer zu animieren.
  • Weitere Zahlungen: Das Opfer wird zu mehreren Überweisungen in Höhe von mehreren tausend Euro verführt, um den Gewinn zu „realisieren“.

Wichtige Informationen zum Betrugsfall

Die Polizei Kärnten führt derzeit umfangreiche Ermittlungen zu diesem Fall durch. Es wird dringend geraten, bei Angeboten im Internet, die unrealistisch hohe Gewinne versprechen, besonders vorsichtig zu sein. Überprüfe immer die Seriosität von Anlageplattformen, bevor du Geld investierst.

Ermittlungen laufen

Die Polizei hat bereits erste Maßnahmen ergriffen und untersucht den gesamten Sachverhalt. Dabei werden auch andere mögliche Opfer in Betracht gezogen, da solche Betrugsmaschen oft in Serie auftreten. Die Aufklärung dieser Straftaten hat für die Polizei höchste Priorität.

Wenn du ähnliches erlebt hast oder weitere Informationen über diese Art von Betrug hast, melde dich bitte bei der Polizei. Dein Hinweis könnte helfen, weitere Opfer zu schützen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?