Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Schifahrer-Kollision im Nassfeld: Verletzte junge Frau gerettet

Schifahrer-Kollision im Nassfeld: Verletzte junge Frau gerettet

Im Schigebiet Nassfeld kam es am 27. Dezember 2024 zu einem bedauerlichen Zwischenfall, als zwei Skifahrer gleichzeitig eine Piste hinunterfuhren und kollidierten. Eine junge Frau wurde dabei schwer verletzt und musste ins Krankenhaus geflogen werden.

Details des Vorfalls

Am 27. Dezember 2024 gegen 10:50 Uhr ereignete sich im beliebten Schigebiet Nassfeld, im Bezirk Hermagor, ein Unfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei und der Pistenretter auf sich zog. Die beiden Beteiligten, eine 21-jährige Frau aus Slowenien und ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor, waren zeitgleich auf der sogenannten Scheibelbodenabfahrt unterwegs. Diese Abfahrt ist bekannt für ihre steilen Passagen und zieht sowohl erfahrene Skifahrer als auch Anfänger an.

Die Kollision

Im steileren Bereich der Piste kam es zu einer unglücklichen Kollision zwischen den beiden Skifahrern. Beide stürzten bei dem Zusammenstoß, was die Pistenretter und die Alpinpolizisten der Alpinpolizei Hermagor auf den Plan rief. Die schnelle Reaktion der Rettungskräfte spielte eine entscheidende Rolle, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.

Rettungsmaßnahmen

Die 21-jährige Frau erlitt Verletzungen im Oberkörperbereich, die eine sofortige medizinische Versorgung erforderten. Nach der Erstversorgung durch die Pistenretter wurde sie von der Crew des NAH „ARA3“ per Winde geborgen. Der Einsatz der Winde ist eine spezielle Rettungstechnik, die in unwegsamem Gelände oder bei schwierigen Bedingungen zum Einsatz kommt. Die Verletzte wurde anschließend ins LKH Villach geflogen, wo sie weiter behandelt wird.

Der 34-jährige Mann blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt, was in Anbetracht der Schwere der Kollision als glücklicher Umstand gewertet werden kann. Trotz des nicht erlittenen Schadens, ist der psychische Stress einer solchen Situation nicht zu unterschätzen.

Wichtige Informationen für Skifahrer

Um Unfälle im Schigebiet zu vermeiden, bitten die Pistenbetreiber und die Polizei um folgende Vorsichtsmaßnahmen:

  • Halten Sie Abstand zu anderen Skifahrern.
  • Fahren Sie in einem kontrollierten Tempo, besonders in steilen Bereichen.
  • Beachten Sie die Pistenregeln und -schilder.
  • Im Falle eines Unfalls sofort Hilfe rufen.

Reaktionen und Ausblick

Der Vorfall hat in der Region Besorgnis ausgelöst, insbesondere unter den regelmäßigen Besuchern des Schigebiets Nassfeld. Viele Skifahrer äußerten, dass sie die Pisten als sicher betrachten, aber solche Vorfälle verdeutlichen, dass immer ein gewisses Risiko besteht.

Die Polizei und die Alpinpolizei haben angekündigt, verstärkt auf die Sicherheit in den Skigebieten zu achten und durch regelmäßige Kontrollen das Bewusstsein für die Risiken des Skifahrens zu schärfen. Es wird empfohlen, dass Skifahrer regelmäßig an Sicherheitstrainings teilnehmen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen.

Die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen

Das Schigebiet Nassfeld ist bekannt für seine erstklassigen Pisten und die atemberaubende Aussicht. Dennoch ist es wichtig, dass alle Besucher die Sicherheitsmaßnahmen ernst nehmen:

  • Helmpflicht: Das Tragen eines Helmes kann im Falle eines Sturzes schwerwiegende Kopfverletzungen verhindern.
  • Aufwärmen: Vor dem Skifahren sollte man sich aufwärmen, um Verletzungen vorzubeugen.
  • Skikurs: Ein Skikurs kann dazu beitragen, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und sich sicherer auf der Piste zu bewegen.

Die Experten empfehlen auch, dass Skifahrer darauf achten, ihre Ausrüstung regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand ist. Eine defekte Bindung oder abgenutzte Skischuhe können schnell zu gefährlichen Situationen führen.

Fazit zur Unfallstatistik

Unfälle im Schigebiet sind ein ernstes Thema, das nicht ignoriert werden sollte. Die Polizei Kärnten hat in den letzten Jahren eine Zunahme von Skiunfällen festgestellt, was unter anderem auf die steigende Anzahl von Skifahrern und die manchmal unsicheren Bedingungen auf den Pisten zurückzuführen ist. Eine Analyse der Unfallstatistik zeigt, dass die meisten Unfälle durch menschliches Versagen entstehen, sei es durch Unachtsamkeit oder Übermut.

Jahr Anzahl der Skiunfälle Verletzte Tödliche Unfälle
2021 120 95 2
2022 135 100 3
2023 150 110 1

Die Zahlen verdeutlichen, wie wichtig es ist, dass jeder Skifahrer Verantwortung für seine eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer übernimmt. Die nächste Generation von Skifahrern sollte mit einem Bewusstsein für die Risiken des Sports ausgestattet werden, um Unfälle zu minimieren.

Wir hoffen, dass die 21-jährige Frau eine schnelle Genesung erfährt und wünschen allen Skifahrern sichere Abfahrten und viel Spaß auf den Pisten!

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?