Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Krampusumzug in Spittal: Verletzte und Schock unter Zuschauern!

Krampusumzug in Spittal: Verletzte und Schock unter Zuschauern!

In Spittal an der Drau kam es während eines Krampusumzuges zu zwei Vorfällen, bei denen Teilnehmer verletzt wurden. Die Polizei ermittelt derzeit.

Am 30. November 2024 ereigneten sich während des traditionellen Krampusumzuges in Spittal an der Drau zwei bedauerliche Zwischenfälle, die die Stimmung des Festes trübten. Laut einer Presseaussendung der Polizei Kärnten wurde ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal beschuldigt, ohne erkennbaren Grund einen 23-jährigen Teilnehmer aus der Steiermark zu attackieren. Der 22-Jährige schlug mit der flachen Hand gegen die Krampusmaske seines Opfers. Dieser Vorfall führte zu Verletzungen unbestimmten Grades bei dem 23-Jährigen, der sofort medizinisch versorgt wurde.

Details zu den Vorfällen

Während des Umzuges kam es zudem zu einem weiteren Vorfall, der ebenfalls für Aufregung sorgte. Ein 14-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Villach-Land wurde von einem bislang unbekannten Zuschauer an den Hörnern seiner Krampusmaske gepackt und geschüttelt. Auch dieser Vorfall führte zu Verletzungen unbestimmten Grades, die glücklicherweise nicht lebensbedrohlich waren.

Polizeiliche Ermittlungen

Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können. Insbesondere der Vorfall mit dem 14-Jährigen könnte von mehreren Zuschauern beobachtet worden sein.

Wichtige Informationen für Zuschauer

Wenn du während eines Krampusumzuges Zeuge einer gewalttätigen Handlung wirst, zögere nicht, die Polizei zu informieren. Deine Beobachtungen können entscheidend zur Aufklärung der Vorfälle beitragen.

Die Bedeutung des Krampusumzuges

Der Krampusumzug hat eine lange Tradition in Österreich und ist für viele ein Highlight in der Vorweihnachtszeit. Er symbolisiert die Auseinandersetzung mit dunklen Mächten und soll die Menschen auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen. Die meisten Umzüge verlaufen friedlich und sind geprägt von Freude und Festlichkeit. Dennoch ist es wichtig, dass die Sicherheit der Teilnehmer und Zuschauer an erster Stelle steht.

Die Polizei rät allen Besuchern, während solcher Veranstaltungen aufmerksam zu sein und mögliche Konflikte frühzeitig zu erkennen, um schnell handeln zu können.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?