Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Banküberfall in Villach: Täter stellt sich nach Fahndungsdruck!

Banküberfall in Villach: Täter stellt sich nach Fahndungsdruck!

In Villach kam es zu einem versuchten Banküberfall, der am 8. November 2024 für Aufsehen sorgte. Der Täter, der mit einer Bombenattrappe auftrat, konnte vorerst entkommen, meldete sich jedoch später bei der Polizei und gestand die Tat.

Der Überfall in der Bankfiliale

Am 8. November 2024 um 11:19 Uhr betrat ein vermummter Mann eine Bankfiliale in Villach-Völkendorf. Mit weißen Handschuhen bekleidet, hatte er seine Identität sorgfältig verborgen und trat entschlossen auf. Gleich zu Beginn legte er einen Zettel mit Droh- und Gelforderungen auf den Service-Desk.

„Geben Sie mir sofort Bargeld“, forderte er in einem sehr guten Deutsch. Um seine Drohung zu untermauern, hob er kurz seine Oberbekleidung und zeigte die vermutliche Bombenattrappe, die mit Klebeband an seinem Körper befestigt war.

Flucht des Täters

Die Situation eskalierte nicht weiter, da der Täter nach kurzer Zeit scheinbar ungeduldig wurde und ohne Beute aus der Bank floh. Er konnte in unbekannte Richtung entkommen, bevor die Polizei eintraf. Erstaunlicherweise bemerkten die anderen Kunden und Angestellten, die sich zum Zeitpunkt des Überfalls in der Bank aufhielten, den Vorfall nicht.

Eine sofort eingeleitete Alarmfahndung brachte leider keine Ergebnisse, und es wurde niemand verletzt.

Die Fahndung nach dem Täter

Die Polizei Kärnten gab umgehend eine Beschreibung des Täters bekannt, um Hinweise aus der Bevölkerung zu erhalten. Die Täterbeschreibung lautete wie folgt:

  • Geschlecht: männlich
  • Statur: normale Statur
  • Körpergröße: 158 bis max. 165 cm
  • Alter: ca. 22 bis 30 Jahre
  • Teint: dunklerer Teint, gepflegtes Äußeres
  • Gesicht: dunkler Bart
  • Kleidung:
    • dunkelblaue Kapuzenjacke der Marke „Champion“ mit Markenemblem am linken Ärmel
    • grauer Kapuzensweater mit schwarz/rotem Markenaufdruck „Jack & Jones“ im Brustbereich
    • dunkelblaue Jeans
    • graue flache Schnürschuhe
    • schwarze Wollhaube
    • schwarzer Schlauchschal
    • dunkler Rucksack mit der Aufschrift „Burton“
    • weiße Textilhandschuhe mit schwarzer Aufschrift auf den Handrücken

Öffentlichkeitsfahndung

Im Zuge der Ermittlungen erging ein Ersuchen der Staatsanwaltschaft Klagenfurt zur Veröffentlichung von Lichtbildern des Täters in den Medien. Die Polizei hofft, dass Zeugen oder Personen, die Informationen zu dem Vorfall haben, sich melden können.

Hinweise werden an das LKA Kärnten unter der Telefonnummer 059133 20 3333 erbeten.

Wichtige Informationen für Zeugen

Bitte melde dich, wenn du etwas gesehen hast oder Informationen besitzt, die zur Aufklärung des Falls beitragen könnten. Jeder Hinweis kann entscheidend sein!

Die Festnahme des Verdächtigen

Am 25. Dezember 2024, einige Wochen nach dem Überfall, meldete sich der mutmaßliche Täter telefonisch beim Landeskriminalamt Kärnten. Der 21-jährige syrische Staatsbürger aus Villach wurde von den Beamten zur Aufgabe bewegt und gestand die Tat in vollem Umfang.

Der Druck des Umfeldes

Während seiner Befragung gab der junge Mann an, dass er dem **permanenten Druck**, insbesondere aus seinem Umfeld, nicht mehr standhalten konnte. Als Tatmotiv konnten **massive Geldnot** und **Schulden** bei Bekannten identifiziert werden. Dies gibt einen aufschlussreichen Blick auf die Beweggründe, die Menschen zu verzweifelten Taten treiben können.

Die Bombenattrappe

Besonders bemerkenswert ist, dass der als „Bombengürtel“ verwendete Gegenstand als **Attrappe** identifiziert wurde. Diese Tatsache wurde von den Beamten des LKA Kärnten sichergestellt, was zeigt, dass der Täter möglicherweise nicht beabsichtigte, ernsthaften Schaden anzurichten, sondern nur mit der Drohung seine Forderungen durchzusetzen.

Aktuelle Entwicklungen

Der 21-Jährige wurde nach der Festnahme in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert. Die Ermittlungen gehen nun in die nächste Phase, während die Polizei weiterhin nach möglichen Komplizen oder Hintergründen sucht, die zu dem Überfall führten.

Es ist wichtig, solche Vorfälle in der Gesellschaft zu thematisieren, um auf die Herausforderungen hinzuweisen, denen sich viele Menschen gegenübersehen. Die Kombination aus finanzieller Not und psychologischen Druck kann in manchen Fällen zu tragischen Entscheidungen führen.

Die Polizei wird weiterhin alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und ähnlichen Vorfällen entgegenzuwirken.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?