Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Mähtrac in Flammen: Feuerwehr rettet Wald vor Feuerkatastrophe!

Mähtrac in Flammen: Feuerwehr rettet Wald vor Feuerkatastrophe!

Ein technischer Defekt führte zu einem dramatischen Vorfall im Bezirk Spittal/Drau, als ein Mähtrac in Flammen aufging. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.

Am 30. November 2024 gegen Mittag war ein 73 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem Mähtrac unterwegs, um in seiner Waldparzelle im Gemeindegebiet von Irschen Holz aufzulegen. Bei seiner Ankunft wollte er die Zugmaschine abstellen, was ihm jedoch nicht wie geplant gelang. In der Folge kam es zu einem technischen Defekt, der dazu führte, dass das Fahrzeug im Bereich der Motorhaube zu brennen begann.

Rasch eingeleitete Maßnahmen der Feuerwehr

Der brandgefährliche Vorfall ereignete sich innerhalb weniger Minuten. Das Mähtrac stand bald darauf in Vollbrand. Glücklicherweise konnte durch den schnellen und effektiven Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren aus Oberdrauburg, Irschen, Rittersdorf, Simmerlach und Dellach/Drau, die mit insgesamt 70 Personen vor Ort waren, eine Ausbreitung des Feuers auf die umliegende Waldfläche verhindert werden. Dies ist besonders wichtig, da Waldbrände in der Region schnell außer Kontrolle geraten können und erhebliche Schäden verursachen würden.

Keine Verletzten zu beklagen

Zu den positiven Nachrichten gehört, dass bei diesem Vorfall keine Personen zu Schaden kamen. Der 73-jährige Mann blieb unverletzt, was in einer solch gefährlichen Situation besonders erfreulich ist.

Schaden und Ursachen

Nach ersten Schätzungen beläuft sich der entstandene Schaden auf mehrere tausend Euro. Die genaue Ursache des technischen Defekts wird derzeit noch ermittelt. Es wird empfohlen, vor der Nutzung von landwirtschaftlichen Maschinen stets eine gründliche Überprüfung der technischen Funktionsfähigkeit vorzunehmen, um solche gefährlichen Situationen zu vermeiden.

Wichtige Informationen zur Sicherheit

Wenn du mit landwirtschaftlichen Maschinen arbeitest, achte darauf:

  • Regelmäßige Wartung und Überprüfung der Geräte durchzuführen.
  • Im Falle eines Brandes sofort die Feuerwehr zu alarmieren.
  • Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien einzuhalten.
 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?