Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Brand in Hotel-Sauna: Gäste schnell in Sicherheit gebracht!

Brand in Hotel-Sauna: Gäste schnell in Sicherheit gebracht!

In der Nacht zum 22. Januar kam es in einem Hotel im Bezirk Hermagor zu einem Brand in der Sauna, der für Aufregung und schnelle Reaktionen sorgte. Dank der raschen Alarmierung und der mutigen Erstlöschmaßnahmen konnten alle Gäste rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.

Brand in Hotel-Sauna ausgelöst

Am 22. Januar, gegen 23:15 Uhr, ereignete sich ein Brand im Kellergeschoß eines Hotels im Bezirk Hermagor. Die hausinterne Brandmeldeanlage meldete den Vorfall und löste sofort den **Hausalarm** aus. In dieser kritischen Situation zeigten sowohl der 71-jährige Hotelbetreiber als auch zwei dänische Gäste bemerkenswerten Mut und begannen sofort, mit einem Handfeuerlöscher das Feuer zu bekämpfen.

Rasche Evakuierung der Gäste

Dank der effizienten Notfallmaßnahmen konnten alle 390 anwesenden Gäste und Hotelangestellten das Gebäude selbstständig verlassen. Die Situation wurde von den Anwesenden sehr ernst genommen, und alle regelten ihre Evakuierung zügig und geordnet. Viele von ihnen warteten anschließend in ihren Reisebussen oder in einer nahegelegenen **Sporthalle**, bis sie wieder in ihre Zimmer zurückkehren konnten.

Medizinische Notfälle

Während des Vorfalls mussten einige Gäste aufgrund von gesundheitlichen Beschwerden behandelt werden. Insgesamt fünf Personen, darunter vier dänische Staatsangehörige, zeigten Anzeichen einer **Rauchgasvergiftung**. Das Rote Kreuz war schnell vor Ort und kümmerte sich um die betroffenen Personen. Diese wurden später zur weiteren Untersuchung in das **LKH Villach** gebracht.

Wichtige Informationen zu Rauchgasvergiftungen

Bei Verdacht auf Rauchgasvergiftung solltest du folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Verlasse umgehend den Gefahrenbereich.
  • Rufe den Notruf 112.
  • Suche frische Luft auf und versuche, ruhig zu bleiben.
  • Wenn nötig, lasse dich von einem Arzt untersuchen.

Feuerwehr im Einsatz

Die örtlichen Feuerwehrkräfte waren ebenfalls schnell zur Stelle und übernahmen die Kontrolle über die Situation. Unter dem Einsatz von mehreren **Atemschutztrupps** gelang es den Feuerwehrleuten, den Brand im Saunabereich zu löschen. Vor Ort waren die Feuerwehren aus Tröpolach, Rattendorf, Watschig, Mitschig, Hermagor und Waidegg mit insgesamt **elf Fahrzeugen** und **92 Einsatzkräften** im Einsatz.

Die Rückkehr ins Hotel

Die Rückkehr in die Hotelzimmer war für die Gäste am 23. Januar, gegen 01:00 Uhr, wieder möglich. Die raschen Maßnahmen der Feuerwehr und die gute Organisation der Evakuierung trugen entscheidend dazu bei, dass die Lage unter Kontrolle gebracht werden konnte.

Ermittlungen zur Brandursache

Die Ermittlungen zur **Brandursache** laufen noch. Bislang gibt es keine konkreten Hinweise darauf, wie es zu dem Feuer kam. Die Behörden sind bemüht, die Geschehnisse schnellstmöglich zu klären. Auch die Höhe des entstandenen **Sachschadens** ist derzeit noch nicht abschließend zu beziffern.

Weitere Maßnahmen

Das Hotelmanagement wird in den kommenden Tagen weiterhin eng mit den Ermittlungsbehörden zusammenarbeiten, um die Sicherheit für zukünftige Gäste zu gewährleisten. Es ist zu erwarten, dass nach Abschluss der Ermittlungen auch Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur im Hotel ergriffen werden.

Wir halten dich über die Entwicklungen zu diesem Vorfall auf dem Laufenden und informieren über die Ergebnisse der Ermittlungen, sobald diese vorliegen.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?