In den frühen Morgenstunden des 30. November 2024 kam es im Bezirk Wolfsberg zu einem Brand, der von einer unsachgemäß entsorgten Zündquelle ausgelöst wurde.
Am besagten Tag, gegen 07:30 Uhr, geriet eine in einer Einfahrt eines Wohnhauses abgestellte Plastikmülltonne in Brand. Laut einer Pressemitteilung der Polizei Kärnten, wurde dieser Brand offenbar durch das Einbringen einer Zündquelle verursacht. Die Flammen breiteten sich schnell aus und griffen auf die angrenzende Thujenhecke sowie einen Telefonmast über.
Alarmierung der Feuerwehr
Umgehend nach dem Ausbruch des Feuers wurden die Feuerwehren Gemmersdorf, Eitweg und St. Andrä alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und löschen. Dank ihrer schnellen Reaktion konnte ein größerer Schaden verhindert werden.
Schaden und Ursache
Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bezifferbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich zu melden.
Wichtige Informationen zur Brandverhütung
Um solche Vorfälle zu vermeiden, wird geraten:
- Mülltonnen nicht in der Nähe von brennbaren Materialien abzustellen.
- Keine Zündquellen in der Nähe von Mülltonnen zu verwenden.
- Im Brandfall sofort die Feuerwehr zu alarmieren.
Die Polizei Kärnten wird weiterhin über die Entwicklungen und Ergebnisse der Ermittlungen berichten. Bleibe sicher und achte auf die richtige Entsorgung von brennbaren Materialien!