Am 27. Januar ereignete sich ein schwerer Unfall im Bezirk St. Veit an der Glan, bei dem ein 63-jähriger Pensionist schwer verletzt wurde. Der Vorfall geschah während Holzverkleidungsarbeiten an einem Hühnerstall, als der Mann aus einer gefährlichen Position stürzte.
Unfallhergang
Der 63-jährige Pensionist war am besagten Nachmittag gemeinsam mit zwei weiteren Männern auf einem landwirtschaftlichen Anwesen beschäftigt. Sie arbeiteten an den Holzverkleidungen eines Hühnerstalls, und um die Arbeiten effizienter zu gestalten, entschloss sich der Pensionist, in die Schaufel eines Frontladers zu steigen. Diese Maßnahme sollte ihm helfen, die Holzverkleidungen in der Höhe einfacher zu erreichen.
Als der Pensionist die Schaufel selbst in eine Höhe von etwa zwei Metern bewegte, geschah das Unglück. Aus Unachtsamkeit verlor er das Gleichgewicht und stürzte aus der Schaufel auf den Betonboden des Anwesens. Der Sturz war heftig und führte zu schweren Verletzungen.
Rettungsmaßnahmen
Die beiden anderen Männer, die bei den Arbeiten halfen, reagierten sofort und alarmierten die Rettungskräfte. Der Notruf wurde umgehend abgesetzt, und der Rettungsdienst rückte schnell aus. Angesichts der Schwere der Verletzungen wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Der Hubschrauber C11 landete zügig am Einsatzort und übernahm die medizinische Versorgung des Verletzten.
Der Pensionist wurde mit akuten Verletzungen ins UKH Klagenfurt gebracht, wo er sofort in die Notaufnahme eingeliefert wurde. Die Ärzte dort stehen nun vor der Herausforderung, die Verletzungen des Mannes zu versorgen und seinen Zustand zu stabilisieren.
Wichtige Informationen für die Öffentlichkeit
Unfälle bei landwirtschaftlichen Arbeiten sind leider keine Seltenheit. Achte darauf, geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und immer auf deine Umgebung zu achten. Insbesondere das Arbeiten in Höhenlagen erfordert besondere Vorsicht.
Sicherheitsvorkehrungen bei Arbeiten in der Höhe
Der Vorfall wirft wichtige Fragen zur Sicherheit bei landwirtschaftlichen Arbeiten auf. Besonders bei Arbeiten in der Höhe ist es entscheidend, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören unter anderem:
- Verwendung von Sicherheitsgeschirren, wenn Arbeiten in der Höhe durchgeführt werden.
- Die Nutzung von stabilen und sicheren Geräten, die für die jeweilige Arbeit geeignet sind.
- Eine angemessene Schulung für alle Beteiligten, um Unfälle zu vermeiden.
Die Rolle der Aufsicht
Die Aufsicht über Arbeiten, besonders wenn sie in Höhenlagen stattfinden, sollte immer von erfahrenen Personen durchgeführt werden. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten die Gefahren kennen und wissen, wie sie sich in kritischen Situationen verhalten sollen. In diesem Fall mussten die beiden anderen Männer schnell handeln, nachdem der Unfall passiert war, was zeigt, wie wichtig eine gute Kommunikation und Teamarbeit sind.
Fazit auf der Sicherheitslage in der Landwirtschaft
Unfälle wie dieser sind in der landwirtschaftlichen Praxis nicht ungewöhnlich, und sie machen deutlich, wie wichtig es ist, Sicherheitsrichtlinien zu befolgen und regelmäßig Schulungen durchzuführen. Der Vorfall im Bezirk St. Veit an der Glan sollte als Warnung dienen, dass auch Routinearbeiten unerwartete Gefahren bergen können.
Die Polizei Kärnten hat angekündigt, dass sie den Vorfall weiter untersucht, um genauer zu verstehen, was zu diesem schwerwiegenden Unfall geführt hat. Dies könnte dabei helfen, zukünftige Zwischenfälle zu vermeiden und die Sicherheitsstandards in der Landwirtschaft zu erhöhen.
Wir wünschen dem verletzten Pensionisten eine schnelle Genesung und hoffen, dass solche tragischen Ereignisse in Zukunft vermieden werden können.