Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Betrunken und gefährlich: So viele Fahrer wurden erwischt!

Betrunken und gefährlich: So viele Fahrer wurden erwischt!

Am 18. Januar 2025 führte die Landespolizeidirektion Burgenland ein umfassendes Verkehrsplanquadrat durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. In einem Zeitraum von 16:00 Uhr bis 02:00 Uhr wurden zahlreiche Fahrzeuglenker kontrolliert und dabei beunruhigende Ergebnisse hinsichtlich des Fahrverhaltens festgestellt.

Durchführung des Verkehrsplanquadrats

In der gesamten Region wurden insgesamt **890 Fahrzeuglenker(innen)** kontrolliert. Dies geschah im Rahmen einer **landesweiten Aktion**, die darauf abzielte, die Verkehrssicherheit zu verbessern und die Anzahl der alkohol- und suchtmittelbeeinträchtigten Fahrer zu reduzieren. Die Ergebnisse der Kontrollen waren alarmierend, da **13 Lenker** in einem beeinträchtigten Zustand angetroffen wurden.

Alkoholkonsum am Steuer

Die durchgeführten **Alkomat- und Alkovortests** ergaben folgende Erkenntnisse:

  • **2 Lenker** hatten mehr als 0,5 Promille (gemäß § 14/8 FSG)
  • **7 Lenker** hatten mehr als 0,8 Promille (gemäß § 5/1 StVO)
  • **4 Lenker** waren in einem durch Suchtmittel beeinträchtigten Zustand.

Besonders besorgniserregend war der höchste gemessene Alkoholwert: Ein **51-jähriger Autolenker** im Bezirk Oberpullendorf wies einen Wert von **1,2 Promille** auf. Dies ist nicht nur gefährlich für den Fahrer selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer.

Weitere Maßnahmen und Konsequenzen

Im Zuge der Schwerpunktkontrollen wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um gegen die festgestellten Verstöße vorzugehen. Die Polizei nahm insgesamt **11 Führerscheine** ab und stellte **107 Organstrafverfügungen** aus. Darüber hinaus wurden **189 sonstige Anzeigen** und **496 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen** erstattet. Ein weiterer schwerwiegender Verstoß war die Abnahme eines Kennzeichens aufgrund technischer Veränderungen am Fahrzeug.

Wichtige Informationen zu den Kontrollen

Die Landespolizeidirektion Burgenland bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich der Gefahren des Fahrens unter Einfluss von Alkohol oder Drogen bewusst zu sein. Bei Kontrollen kann es zu sofortigen Maßnahmen kommen, einschließlich der Abnahme des Führerscheins.

Besonderer Vorfall im Bezirk Mattersburg

Ein weiterer bemerkenswerter Vorfall ereignete sich im Bezirk Mattersburg. Dort wurde auf der **S31** ein **25-jähriger PKW-Lenker** zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten. Bei der Kontrolle befanden sich seine **17-jährige Freundin** und ihr **2 Monate altes Baby** im Fahrzeuginneren.

Die Polizei stellte bei diesem Lenker eine **Suchtmittelbeeinträchtigung** fest. Die klinische Untersuchung, die im Anschluss durchgeführt wurde, fiel positiv aus. Aufgrund dieser Feststellung wurde der Führerschein des Fahrers vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Auch in diesem Fall wurde eine Anzeige erstattet, um die Gefahren des Fahrens unter Drogen zu verdeutlichen.

Rückfragen und Kontaktinformationen

Die Landespolizeidirektion Burgenland bietet an, bei weiteren Fragen oder Anliegen direkt Kontakt aufzunehmen. Hier sind die wichtigsten Kontaktdaten:

Victoria Krojer
KontrInspin, Pressesprecherin
Tel: +43 (0) 59133 10 1108
Handy: +43 (0) 664 88 538713
Neusiedler Straße 84, 7000 Eisenstadt
Email: victoria.krojer@polizei.gv.at
Öffentlichkeitsarbeit: oeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.at
Website: www.polizei.gv.at

Die durchgeführten Kontrollen unterstreichen die Wichtigkeit von Verkehrssicherheit und den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?